Event has already taken place!
Die Zukunft im Handwerk – Grüne Ideen für Fachkräftesicherung und Ausbildung
Veranstaltungsdetails
Online-Gespräch mit Dorothea Wehinger MdL, dem handwerkspolitischen Sprecher Martin Grath MdL und dem Grünen Bundestagskandidaten Sebastian Lederer Ohne Handwerk gibt es keine Zukunft – und doch haben Betriebe größte Schwierigkeiten,
Veranstaltungsdetails
Online-Gespräch mit Dorothea Wehinger MdL, dem handwerkspolitischen Sprecher Martin Grath MdL und dem Grünen Bundestagskandidaten Sebastian Lederer
Ohne Handwerk gibt es keine Zukunft – und doch haben Betriebe größte Schwierigkeiten, Fachkräfte oder geeignete Nachfolger*innen zu finden. Wie kann es gelingen, Handwerksberufe für Arbeitnehmer*innen attraktiv zu gestalten, gute Zukunftsperspektiven aufzuzeigen und Aufstiegschancen zu definieren?
Im Handwerk gibt es über 130 Ausbildungsberufe – von A wie Augenoptiker/-in über M wie Mechatroniker/-in bis hin zu Z wie Zimmerer/Zimmerin stehen Jugendlichen im Handwerk viele Berufe offen. Aber auch über den Nachwuchs machen sich Innungen und Kammern Sorgen.
Mit ihrem Kollegen und handwerkspolitischen Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag Martin Grath hat die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger
am Mittwoch, 10. Februar, 19:00 – 20:30 Uhr
einen Experten für Fragen rund um die Zukunft des Handwerks zu Gast. Selbst Biobäckermeister kennt er die Fragestellungen aus erster Hand und stellt zusammen mit Sebastian Lederer, dem Grünen Bundestagskandidaten und gelernten Schreiner, Grüne Ansätze für die Zukunft des Handwerks vor.
Zugangsdaten:
https://zoom.us/j/95277829612?pwd=MUlDKzlkQkNmaTZZVjVkQ0FWd2VPdz09
Passwort: 273583
Mehr
Virtuelle Veranstaltungdetails
RUN
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30